View job here

Das WIAS ist ein Institut des Forschungsverbundes Berlin e.V. (FVB). Der FVB ist Träger von sieben außeruniversitären naturwissenschaftlichen Forschungsinstituten in Berlin, die von der Bundesrepublik Deutschland und der Gemeinschaft der Länder finanziert werden. Die Forschungsinstitute gehören der Leibniz-Gemeinschaft an.

Am WIAS ist in der Forschungsgruppe

„Partielle Differentialgleichungen“

(komm. Leiter: Priv. Doz. Dr. M. Liero) ab 1. Januar 2026 eine Stelle als

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

 (Kennziffer 25/20)

zu besetzen.

Wir suchen: Die/der Bewerber/in soll aktive Forschung auf dem Gebiet der Halbleitermodellierung und -simulation mit Schwerpunkt auf Memristoren betreiben sowie die Gruppe bei Projekten in Kooperation mit Partnern innerhalb und außerhalb des WIAS unterstützen.

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium einschließlich Promotion in dem Fach Mathematik
  • Fundierte Kenntnisse in der Analysis partieller Differentialgleichungen, insbesondere in der Analysis von Reaktions-Diffusionsgleichungen, Energiemethoden, Gradientensystemen und Gradientenflüssen
  • Erfahrung in der Programmiersprache Julia
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Mitarbeit in kooperativen Forschungsprojekten

Was wir bieten:

  • Das WIAS Berlin ist eine führende Forschungseinrichtung, die für ihre Stärken in Bereichen wie Mathematische Modellierung, Optimierung, dynamische Systeme und angewandte Mathematik im Allgemeinen bekannt ist
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) einschließlich der üblichen Sozialleistungen (30 Urlaubstage in der 5-Tage-Woche, betriebliche Alters-vorsorge); Zuschuss zum Firmenticket für den ÖPNV
  • Mobiles Arbeiten
  • Ein zertifiziertes (Audit berufundfamilie) familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Berlin bietet unendlich viele Möglichkeiten, das Leben außerhalb der Arbeit zu genießen. Weder für die Arbeit noch für das Leben in Berlin sind deutsche Sprachkenntnisse erforderlich (obwohl das WIAS kostenlose Deutschkurse anbietet). Internationale Bewerbungen sind uns sehr willkommen. In wissenschaftlicher Hinsicht bietet Berlin eine reichhaltige Landschaft mit zahlreichen Möglichkeiten für die Forschung sowie Jobperspektiven in Wissenschaft und Industrie

Fachliche Rückfragen sind an Herrn Dr. Matthias Liero (Matthias.Liero@wias-berlin.de) zu richten.

Die Stelle wird nach TVöD Bund vergütet und ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

In Anbetracht der angestrebten Erhöhung des Frauenanteils im Wissenschaftsbereich sind Bewerbungen qualifizierter Interessentinnen besonders willkommen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Bewerber-Portal bis zum 21.11.2025 hoch, indem Sie den Button „Online bewerben“ klicken.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.